TYR (Tiu, Ziu, Tiwaz, Teiwaz) und ZISA
Tyr steht hier an erster Stelle, da er vermutlich die älteste Gottheit ist. Man nimmt an, dass er ursprünglich der Gott des Himmels und des Lichts war, somit der höchste Gott und Herrscher des Tempels. Weit bekannter ist er jedoch als Kriegsgott – man fand Tyr Runen oft auf Waffen – als Gott der Gerechtigkeit, Gott des Things und auch als Gott des Holmgangs. Der Holmgang ist ein Zweikampf, der ja auch eine Art „Gottesurteil“ ist.
Der Gott Tyr verlor bei der Fesselung des Fenriswolfes seine rechte Hand, ansonsten gibt es nur sehr wenige Überlieferungen.
Familie:
Tyr ist ein Sohn des Riesen Hymir und einer unbekannten Mutter. In vielen Überlieferungen ist er jedoch ein Sohn Odins, was mir persönlich als nicht schlüssig erscheint, da inzwischen viele Erkenntnisse darauf hindeuten, dass Tyr bereits vor Odin verehrt wurde.
Man darf annehmen, dass er, wie die meisten anderen Götter, auch eine Frau hat. Das könnte vielleicht Cisa/Zisa sein, von der man annimmt, dass sie eine frühe Form der Erdgöttin ist, die besonders im Raum Augsburg verehrt wurde.
Symbole: Irminsul – die Säule, die den Himmel trägt, Rune Tyr (ᛏ)